cura homiletica -
Predigtcoaching am Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur


Wir nennen unser Predigtcoaching cura homiletica. Das lateinische Wort enthält Aspekte von Pflege, Sorge und Zuwendung. In diesem Sinn stehen stets Ihre Praxis, Ihre Intentionen und möglichen Veränderungswünsche im Mittelpunkt. Unser Angebot richtet sich gleichermaßen an Pfarrerinnen, Gemeindepädagogen, Vikarinnen, Lektoren, Prädikantinnen, Diakone, Dekaninnen, Superintendenten und andere kirchenleitende Personen.

Die cura homiletica widmet sich Ihrer Predigtpraxis auf dem Wege von Wahrnehmung und Veränderung. Zunächst richtet sich die Aufmerksamkeit auf Predigtsprache und Predigtkomposition. Wir arbeiten im Spannungsfeld zwischen Ihren homiletischen Ambitionen, der alltäglichen Predigtarbeit und den dort entstehenden Texten. Eine Predigt aus Ihrer Feder wird hinsichtlich des Aufbaus und ihrer sprachlichen Gestalt analysiert. Sie erproben wirksame Variationen dazu, von Stil bis Gestus.
Hinzu tritt die praktische Arbeit am homiletischen Auftritt. Sie beginnt mit dem Körper. Der predigt immer mit. Das mag unscheinbar erscheinen: Wie stehe ich? Atme ich? Was erzählen meine Hände? Schließlich eine Frage: Wer bin ich, wenn ich in der Öffentlichkeit bin? Ohne sich selbst kann keine/r predigen.

Wir bieten die cura homiletica in unterschiedlichen Formaten an:

Als Einzelcoaching zu einem frei wählbaren Termin kostet die cura homiletica 200 € (inklusive Übernachtung und Verpflegung in Wittenberg). Das Einzelcoaching kann auch online stattfinden (Kosten nach Absprache).

Je einmal im Jahr bieten wir die cura homiletica als Einzelcoaching im Rahmen einer offenen Kleingruppe an. Die Termine finden Sie in unserem aktuellen Jahresprogramm. Dann betragen die Kosten 150 € (inklusive Übernachtung und Verpflegung in Wittenberg).

Für leitende Geistliche und für Pfarrerinnen an besonders herausgehobenen Predigtorten bieten wir die cura homiletica als intensive Predigtberatung in mehreren Schritten an. Umfang, Kosten und Arbeitsort werden individuell vereinbart.

Für Gruppen aus EKD-Gliedkirchen bieten wir außerdem kostenfreie Fortbildungen mit Coaching-Elementen an. Bei der Organisation von Übernachtung und Verpflegung für Ihren Konvent sind wir Ihnen gerne behilflich.

Bei Interesse an oder Fragen zu einer dieser Formen der cura homiletica kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat.