Ausschreibung: Referent*in (m/w/d) für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst


An unserem Zentrum ist zum 1. Juli 2023 die Referent*innenstelle für Qualitätsentwicklung im Gottesdienst in einem Kirchenbeamtenverhältnis auf Zeit (100 %) bis 31.12.2028 zu besetzen. Dienstsitz ist die Lutherstadt Wittenberg. Ein Schwerpunkt der Referatstätigkeit soll auf den Themen (neue) Kasualien, digitale Verkündigung sowie Ausdrucksfähigkeit in säkularen Kontexten liegen.

zur Stellenausschreibung
mehr…

21. März & 4. April, 10 Uhr: Online-Workshops Ostern predigen


Impulse. Texte. Online-Workshops am 21. März, 10-11.30 Uhr, und 4. April, 10 bis 12 Uhr

Wir laden zur gemeinsamen Predigtvorbereitung für Ostern ein. Im ersten Workshop gibt es exegetische, theologische und zeitdiagnostische Impulse und Raum für kollegiale Gespräche, im zweiten Workshop Textberatung durch Schreibcoaches und gemeinsame Arbeit an konkreten Werkstücken auf dem Weg zur Osterpredigt.

mehr zur Workshopreihe
mehr…

26. März, 17.00 Uhr, Schlosskirche zu Wittenberg: Markuspassion von Jan Bender


Szenische Aufführung
Schola Cantorum Adam Rener
Musikalische Leitung: Sarah Herzer
Tenor (Evangelist): Christoph Burmester
Bass (Jesus): Maik Gruchenberg
Weitere Solistinnen und Solisten aus dem Chor
Orgel: Thomas Herzer
Szenische Einrichtung Dietrich Sagert
Eine Kooperation zwischen der Schlosskirche und dem Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur, Wittenberg
mehr…