Textbaustein 29
In einer Rede können unterschiedliche Geschwindigkeiten und Lautstärken des Sprechens praktiziert werden. Ein dramatischer Redeteil kann lauter und schneller gesprochen werden als ein meditativer. Es erfrischt Redende und Hörende, wenn die Gestaltungsmöglichkeiten spielerisch genutzt werden. Redende können durch ausprobieren herausfinden, was zum entsprechenden Redeteil passt, was aber auch zur redenden Person und was zu welchem Anlass.