Wir suchen: Sekretariat/Assistenz (m/w/d)


An unserem Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur (ZfGP) als Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist schnellstmöglich eine für 2 Jahre befristete Stelle (100 %) im Bereich Sekretariat/Assistenz zu besetzen. Dienstsitz ist Lutherstadt Wittenberg.

zur Stellenausschreibung
mehr…

Neuer Termin: Markuspassion von Jan Bender in der Schlosskirche zu Wittenberg

02. Juli 2023
Szenische Aufführung
Schola Cantorum Adam Rener
Musikalische Leitung: Sarah Herzer
Tenor (Evangelist): Christoph Burmester
Bass (Jesus): Maik Gruchenberg
Weitere Solistinnen und Solisten aus dem Chor
Orgel: Thomas Herzer
Szenische Einrichtung Dietrich Sagert

Eine Kooperation zwischen der Schlosskirche und dem Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur, Wittenberg
mehr…

Nächster LABORa-Gottesdienst:

18. Juni 2023
Der nächste LABORa-Gottesdienst findet am 18. Juni 2023 um 18.00 Uhr im Rahmen des Ausstellungsprojektes "Michael Müller: Am Abgrund der Bilder" in der St. Matthäuskirche im Kulturforum Berlin statt.
 
mehr…

Musikalische Lesung: Bilder Trotz allem - Briefe an Gerhard Richter

12. Juni 2023
19.00 Uhr, St. Matthäuskirche Berlin, Eintritt frei
Georges Didi-Huberman zum 70. Geburtstag

»Bilder trotz allem« ist der Titel eines Buches des französischen
Kunstwissenschaftlers Georges Didi-Huberman, das den Maler
Gerhard Richter zu seinem sogenannten »Birkenau«-Zyklus inspirierte
– eine der wichtigsten künstlerischen Auseinandersetzungen
mit dem Holocaust.
2014 besuchte Georges Didi-Huberman Gerhard Richter in seinem
Atelier während der Arbeit an seinem »Birkenau«-Zyklus. Es
folgten vier Briefe an Richter. Am Vorabend des 70sten Geburtstages
von Georges Didi-Huberman lesen wir aus diesen Briefen –
und geraten unweigerlich dazwischen: zwischen die Schichten
der Übermalungen des »Birkenau«-Zyklus und zwischen zwei
künstlerische Positionen.
Die musikalische Lesung findet im Rahmen der Ausstellung »Am Abgrund
der Bilder« des Berliner Künstlers Michael Müller statt, der sich
kritisch mit Gerhard Richters »Birkenau«-Zyklus auseinandersetzt.
Lesung: Dietrich Sagert
Musik: Florina Speth, Cello

Eine Kooperation des ZfGO, Wittenberg, mit der Stiftung St. Matthäus, Berlin

 
mehr…